Betrunken vor der Polizei geflüchtet ++ BAB 1 / Buchholzer Dreieck - Mit 105 km/h zu viel durch die Messung ++ Winsen - Schmuck gestohlen ++ Stelle - Wer sah den Unfall?
Hauptstr. - 13.03.2017Betrunken vor der Polizei geflüchtet
Ein 27-jähriger Mann versuchte sich heute Nacht (13.03.17), gegen
kurz nach null Uhr, einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der Mann
war Beamten auf der
Hauptstraße aufgefallen, als er ihnen mit seinem
Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen kam. Die Polizisten
wendeten und schalten das Haltesignal ein. Der 27-Jährige fuhr
zunächst mit stark überhöhter Geschwindigkeit davon und versuchte,
den Streifenwagen im Gewerbegebiet abzuschütteln. Im Hollinder Weg
hielt der Mann dann schließlich an. Gegenüber den Beamten räumte er
ein Alkohol und Drogen konsumiert zu haben. Ein Drogenvortest schlug
an. Bei einem Atemalkoholtest erreichte der Fahrer einen Wert von
1,56 Promille.
Dem 27-Jährigen wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.
Den Führerschein beschlagnahmten die Beamten. Da bei der Durchsuchung
des Mannes auch noch Betäubungsmittel gefunden wurden, leiteten die
Polizisten neben den Verkehrsstraftaten auch ein Ermittlungsverfahren
wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
BAB 1 / Buchholzer Dreieck - Mit 105 km/h zu viel durch die
Messung
Am Freitagvormittag führte die Verfügungseinheit eine
eineinhalbstündige Geschwindigkeitsmessung im Buchholzer Dreieck bei
erlaubten 80 km/h durch. Von 1441 gemessen Fahrzeugen waren hierbei
209 Fahrzeuge mit mehr als 105 km/h unterwegs; 22 Fahrzeugführer
müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
Den traurigen Rekord erreichte ein Hamburger Mercedesfahrer mit
185km/h. Er muss sich auf ein Bußgeld von 1.200 EUR und ein
dreimonatiges Fahrverbot einstellen.
Winsen - Schmuck gestohlen
Am Sonntagnachmittag wurden der Polizei zwei Einbrüche gemeldet,
bei denen Täter Schmuck erbeuten konnten:
In der Straße Stöckter Hafen ereignete sich die Tat in der Zeit
zwischen Freitag, 11 Uhr und Sonntag, 14.15 Uhr. Die Täter hatten ein
Fenster des Einfamilienhauses aufgehebelt und im Anschluss mehrere
Räume durchsucht. Dabei konnten sie Schmuck im Wert von mehreren
tausend Euro an sich nehmen.
In der Hoopter Straße lag der Tatzeitraum zwischen Freitag, 10 Uhr
und Sonntag, 16 Uhr. Bei diesem Einfamilienhaus hebelten die Täter
die Terrassentür aus den Angeln und durchwühlten mehrere Zimmer. Auch
hier konnten sie Schmuck erbeuten, wie hoch der Schaden ist, steht
noch nicht fest.
Stelle - Wer sah den Unfall?
Am 10.03.2017, gegen 18 Uhr, touchierte ein unbekannter Autofahrer
auf dem Aldi-Parkplatz an der Harburger Straße beim Ausparken mit
seinem PKW einen links neben ihm abgestellten Hyundai i30. Der
Verursacher fuhr davon. An dem grauen Hyundai entstand Lackschaden an
der Heckpartie.
Aufgrund der Spuren geht die Polizei davon aus, dass es sich bei
dem verursachenden Fahrzeug um einen weißen Pkw handeln dürfte.
Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Telefon 04171 7960.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
13.09.2019 - Hauptstr.
Einbrecher erbeuten Tabakwaren
An der Hauptstraße sind Diebe in der Nacht zu Donnerstag in ein
Kaufhaus eingebrochen. Die Täter schlugen mit einem Stein ein Fenster
ein und betraten den Verkaufsr...
21.12.2018 - Hauptstr.
Widerstand bei Ingewahrsamnahme
Heute (21.12.2018), gegen 2:30 Uhr, wurde die Polizei zu einer
Familienstreitigkeit gerufen. Ein 51-jähriger Mann war mit seiner
49-jährigen Frau in Streit gerate...
26.06.2018 - Hauptstr.
Polizei sucht Geschädigten einer
Verkehrsunfallflucht
Bereits am 21. Juni kam es im Park&Ride Parkhaus am Bahnhof zu
einer Verkehrsunfallflucht. Dabei hatte ein Mann beim Rangieren mit
sein...