zurück

Wem gehört das Fahrrad? ++ Seevetal/Fleestedt - Mehrere PKW aufgebrochen

Max-Schmeling-Str. - 21.03.2018


Wem gehört das Fahrrad?

Am Nachmittag des 13. März wurden mehrere Jugendliche dabei
beobachtet, wie sie in der Max-Schmeling-Straße mit einem
Mädchenfahrrad herumfuhren, es dann umherschmissen und schließlich
auf einem Spielplatz zurückließen.

Das Fahrrad wurde von der Polizei sichergestellt. Die Beamten
gehen davon aus, dass es von den Jugendlichen entwendet wurde. Bis
heute hat sich allerdings niemand bei der Polizei gemeldet. Das
Fahrrad hat einen rot-weißen Rahmen und Nabenschaltung. Am Rahmen
befindet sich ein pinkfarbenes Spiralkabelschloss.

Hinweise nimmt die Polizei in Hollenstedt unter der Telefonnummer
04165 8991 entgegen.

Medienhinweis: Ein Foto des Rades ist in der digitalen Pressemappe
zum Download eingestellt.

Seevetal/Fleestedt - Mehrere PKW aufgebrochen

In den Straßen Bültenweg, Marquardtseg, Mühlenweg, Jesdal und An
den Ziegelteichen haben Diebe in der Nacht zu Dienstag insgesamt fünf
PKW aufgebrochen. Die Täter schlugen jeweils eine Seitenscheibe ein
und öffneten im Anschluss das Fahrzeug. Zweimal entwendeten die Täter
die Lenkräder, zweimal die Navigationssysteme. In einem Fall wurde
beides aus dem Wagen ausgebaut.

Betroffen waren zwei Fahrzeuge der Marke BMW sowie drei PKW der
Marke Daimler. Der Gesamtschaden liegt bei rund 15.000 EUR.

Zeugen, denen in der Nacht zum Montag verdächtige Personen oder
Fahrzeuge in Fleestedt aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter
der Telefonnummer 04105 6200 bei der Polizei in Seevetal zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen